Historie des Unternehmens
1923
Gründung des Unternehmens durch Ingenieur Heinrich Wedekind. Er beschäftigt sich mit dem Vertrieb von DEUTZ – Motoren, Landmaschinen und Ersatzteilen.
1953
Geschäftsübernahme durch Herrn Wilhelm Gillmann. Die bisherigen Betriebsschwerpunkte wurden um die Segmente Wälzlager- und Antriebstechnik erweitert.
1957
Immer mehr Produkte aus den Bereichen KFZ-Technik (PKW und LKW) erweiterten das Programm.
1973
Erweiterung der Lager- und Verkaufsräume in Bad Hersfeld. Umzug des PKW- + LKW-Ersatzteilelagers in die Johannesstraße, Bad Hersfeld.
1979
Nachdem in der Johannesstraße die Räumlichkeiten auch komplett ausgenutzt wurden, mietete man noch zusätzliche Lager- und Verkaufsfläche in der Dippelstraße an.
1986
Erster Spatenstich für den Neubau in der Konrad-Zuse-Straße.
1987
Umzug des gesamten Unternehmens in sein neues Domizil. Die DEUTZ-Abteilung zog im gleichen Jahr aus ihren alten Räumlichkeiten (Mistegasse) in die nun freigewordenen Verkaufs- und Lagerräume in der Dippelstraße. Wo sie sich bis heute befindet und etabliert hat.
1993
Nach langer Suche und Planung in Thüringen, wurde die Filiale in Gotha eröffnet.
2001
Eintritt in die CARAT-Gruppe
2007
Geschäftsübernahme durch Herrn Hans Gillmann
2012
Große Hausmesse mit Industriepartnern und Lieferanten
2016
Verkauf der Deutz-Abteilung an die Firma Kolben Seeger Werkzeugmesse